Fotos für die Pressefreiheit 2025
Art.-Nr.: Fotobuch-25
-
DHL national bis 31,5 kg
ab 1 0,00 € Inkl. 19,00% USt.Lieferung innerhalb von drei Tagen.
-
DHL EU bis 31,5 kg
ab 1 0,00 € Inkl. 19,00% USt.Versand innerhalb von drei Tagen.
-
DHL Welt bis 31,5 kg
ab 1 0,00 € Inkl. 19,00% USt.Versand innerhalb von drei Tagen.
Beschreibung
Der Bildband „Fotos für die Pressefreiheit" gehört zur DNA von Reporter ohne Grenzen Deutschland: Im Frühjahr 1994 erschien zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai das erste Album „100 Fotos für die Pressefreiheit“, mit einem Aufruf die deutsche Sektion zu gründen.
Im Jahr 2025 haben wir das mehrfach ausgezeichnete Fotobuch-Konzept leicht überarbeitet. Es erscheint von nun an am 15. September, dem Internationalen Tag der Demokratie. Denn die Pressefreiheit ist ein wichtiger Gradmesser für den Zustand der Demokratie. Autoritäre Regime beginnen ihren Machtausbau oft damit, Medien in ihrer Arbeit zu behindern und einzuschränken.
Umso mehr freuen wir uns über die engagierte Mitwirkung von Fotografinnen und Fotografen wie Mark Peterson, der die Umwälzungen in den USA dokumentarisch begleitet, oder Sameer Al-Doumy: Einst vor dem Krieg in Syrien nach Frankreich geflüchtet, lässt er uns an seiner Heimreise kurz nach dem Sturz des Assad-Regimes teilhaben. Das Titelbild der „Fotos für die Pressefreiheit“ stammt von der iranischen Fotografin Maryam Saeedpour.
Softcover, 4-farbig, Format 21 x 28 cm, Schweizer Bindung